
Krondorf - Dorfflur und Flurnamen
Es mag auch den heutigen Menschen interessieren, wo einst die westlichen Grenzen des Dorfes lagen.
Eine Grenzbegehung aus dem Jahr 1606 legte die alte Grenze erneut fest. Sie begann im Norden in der Au beim einäugigen Felber zwischen den Wiesen des Lang und der Wagnerin, sie führte hinüber über die Straße zu einem Birnbaum bei einem als Fischeracker bezeichneten Pflegfischgut, dann gegen die Münchshöfe im Irla zum Damm des Großen Weihers Hillebrands und zum Weiherdamm Georg Satzingers. Die Grenze schnitt den Weiher gegen Westen nach dem Rauchenbach zu und wies über die Wiesen und die zwei Spitalweiher nach dem Riedbrünnl zum Damm des Unteren Spitalweihers, überquerte die Amberger Straße und lief dem alten Bett des Rauchenbaches entlang über die Ochsenweide des Spitals zu der Krammetstaude an der Naab.
Im Zuge der Auflösung der Gemeindegründe, die in Krondorf im Jahre 1811 erfolgte, wurde auch die Schwandorfer Schießwöhr in Größe von zwölf Tagwerken veräußert. Die Schwandorfer Bürgergarde wurde dadurch gezwungen, ihre Übungen auf dem Krondorfer Anger durchzuführen. Zu derselben Zeit wurde auch das der Schwandorfer Stadtgemeinde gehörende und auf städtischem Grund stehende Siechhaus verkauft und 1816 in zwei Privathäuser umgebaut. Es diente lange Zeit als Krankenhaus bei Pestgefahr, sonst als Armenhaus.
Doch ein Teil der unverteilten Gemeindegründe wurde als Rechtlergrund belassen und auch geschlossen genutzt, so auch der Holler. Erst im Jahre 1971 wurde die Aufteilung unter Berücksichtigung der Gemeinde als Rechtsperson vorgenommen und vom Gemeinderat anerkannt.
Für 1840 werden in der Krondorfer Ortsflur folgende Flurnamen belegt:
Flur-Nr. Bezeichnung
33 An der Naab
50-62 Unter der Straße
65-101 Auf der Hundsfott
96 Mühlbergweg
103-115 Kot-Erlach
116-130 Am Richtsteig
165-215 Mittlere Wegäcker
216-224 Am Gsteinert
241-266 Am Richtsteig
265-278 Rübenäcker
480-509 Im Schlachtfeld
432-479 Lohäcker
510-524 Stockfelder
573-589 Stockfelder
530-533 Stockwiesen
536-546 Stockwiesen
534-535 Krautgarten
547-571 Angerwiesen
590-622 Grummettrat
623-629 Stockerweiher
288-323 Am Gsteinert
330-352 Heckerfeld
353-383 Im Ruhtratl
384 In der Wehr Hutweide am oberen Wöhr
385-413 An der Naab
386 Sandinsel
414-430 Im Schlachtfeld
631-651 Freiungwiesen
652-659 Kleiner Weiher Weiheranger
661-680 Großer Erlweiher Irlgraben Mojerberg Kochenbergl