Georg Tropper Georg Tropper
  • Home
  • Heimatgeschichte
    • Schwandorf
    • Krondorf
    • Bayersiche Braunkohlenindustrie
    • Mathiaszeche
    • Braunkohlekraftwerk Dachelhofen
    • Tonwarenfabrik Schwandorf
  • Eisenbahn
    • Eisenbahnerstadt Schwandorf
    • Werkbahn der BBI
    • Schwellenwerk Schwandorf
    • Tragschnabeltransport
    • VT 75 in Schwandorf
    • Bahnhof Irrenlohe in Irlaching
    • Bahn der Buchtal GmbH
  • Gartenbahn
  • Fotowelt
    • Club S&F
    • Club der Alten Säcke
    • Hochzeit Franziska und Florian
  • Club S&F
  • ADG-VL
    • ADG-VL intern
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wappen
  • Termine
  • Kontakt

Brotjacklriegel-Rundwanderweg

Rundwanderweg mit 4 Turmwegen

Der 11,4 km lange Brotjacklriegel-Rundwanderweg führt durch Blumenwiesen und naturnahe Wälder auf einer Höhe von ca. 800 m rund um den Gipfel. Entlang des Wanderweges erschließen sich dem Wanderer immer wieder herrliche Aussichtspunkte. Die vom Rundweg abzweigenden Turmwege zum Gipfel sind durch verschiedene Schwierigkeitsgrade sowohl für Spaziergänger als auch für geübte Wanderer geeignet. Versäumen Sie auf keinen Fall das grandiose Panorama vom Aussichtsturm! Eine besondere Rarität ist der Du-Stein auf genau 1000 m Höhe.

Sage um den Namen „Brotjacklriegel“:
Auf dem weithin sichtbaren Berg hat einst im Schwedenkrieg ein kleines, bärtiges Männlein, der Jackl, Unterschlupf gefunden. Ohne seine Felshöhle zu verlassen, hatte der Jackl immer genügend Brot, so dass er nicht zu verhungern brauchte. Eines Tages, als der Jackl spähte, ob die Schweden schon abgezogen seien, entdeckten sie ihn. Nachdem der Jackl das Geheimnis seines ständigen Brotvorrates nicht verriet, stießen sie ihn in seine Höhle zurück und wälzten einen schweren Felsen davor. Ob dieses Frevels tat es einen Donnerschlag, und die Schweden wurden in Felsbrocken verwandelt, die noch heute auf dem Berg liegen.

Weitere Infos folgen.

Webcam: Brotjackelriegel

buttonanmeldung

Club S&F

AS auf Einkehr

Alte Säcke Wochenende zum Thema „3. Lebensabschnitt“ 12. September – 14. September 2025 in...

Weiterlesen

Vorschläge

Wanderung zum Brockjacklriedel Radltour Karlsbad - Marienbad - Franzensbad Wanderung im Tal der...

Weiterlesen

Brotjacklriegel-Rundwanderweg

Rundwanderweg mit 4 Turmwegen Der 11,4 km lange Brotjacklriegel-Rundwanderweg führt durch...

Weiterlesen

Radln an der Mosel

Radeln an der Mosel vom 29. August 2025 bis 3. September...

Weiterlesen

Termine

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Altmühltalradweg Etappe von Eichstätt bis Beilngries
07:00
Buchung geschlossen
Datum : 2025-08-15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Moselradweg
17:11
Buchung geschlossen
Datum : 2025-08-29
30
Moselradweg
17:11
Buchung geschlossen
Datum : 2025-08-30
31
Moselradweg
17:11
Buchung geschlossen
Datum : 2025-08-31

Zitate

Club der Alten Säcke

Club S&F

© Georg Tropper 2025
  • Home
  • Heimatgeschichte
    • Schwandorf
    • Krondorf
    • Bayersiche Braunkohlenindustrie
    • Mathiaszeche
    • Braunkohlekraftwerk Dachelhofen
    • Tonwarenfabrik Schwandorf
  • Eisenbahn
    • Eisenbahnerstadt Schwandorf
    • Werkbahn der BBI
    • Schwellenwerk Schwandorf
    • Tragschnabeltransport
    • VT 75 in Schwandorf
    • Bahnhof Irrenlohe in Irlaching
    • Bahn der Buchtal GmbH
  • Gartenbahn
  • Fotowelt
    • Club S&F
    • Club der Alten Säcke
    • Hochzeit Franziska und Florian
  • Club S&F
  • ADG-VL
    • ADG-VL intern