Georg Tropper Georg Tropper
  • Home
  • Heimatgeschichte
    • Schwandorf
    • Krondorf
    • Bayersiche Braunkohlenindustrie
    • Mathiaszeche
    • Braunkohlekraftwerk Dachelhofen
    • Tonwarenfabrik Schwandorf
  • Eisenbahn
    • Eisenbahnerstadt Schwandorf
    • Werkbahn der BBI
    • Schwellenwerk Schwandorf
    • Tragschnabeltransport
    • VT 75 in Schwandorf
    • Bahnhof Irrenlohe in Irlaching
    • Bahn der Buchtal GmbH
  • Gartenbahn
  • Fotowelt
    • Club S&F
    • Club der Alten Säcke
    • Hochzeit Franziska und Florian
  • Club S&F
  • ADG-VL
    • ADG-VL intern
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wappen
  • Termine
  • Kontakt

Fotos - Bahnhof Schwandorf

  • 050_253_4 BW Schwandorf10_1972.JPG
  • 051 511-4_BW Schwandorf_10_1972.JPG
  • 64-391-Schwandorf-11_03_1967.JPG
  • 218 012-3_Schwandorf-25_07_1988.JPG
  • 01150-2_Schwandorf_07_1973.JPG
  • 1968_BW Schwandorf 44 077.JPG
  • 1968_BW Schwandorf Kohlekran.JPG
  • 1968_BW Schwandorf_Bekohlung 44 077.JPG
  • 1973_03_23_Schwandorf (6).JPG
  • 261114_05_03_1987.JPG
  • B0125 Originaldia 360 744-7 + 211 209-2 Schwandorf 28.9.88.JPG
  • Bahnhof_Schwandorf_Norausfahrt_1973.JPG
  • BR38 1639_04_1966_Schwandorf.JPG
  • BR218-422_05_03_1982.JPG
  • BR_086 283-9 Schwandorf_23_03_1973.JPG
  • BR_218 225_07_1988_Schwandorf.JPG
  • DB 052 794-5 Schwandorf 1973.JPG
  • DB 086 198-9 Bw Schwandorf 1972.JPG
  • DB 086 283-9 Schwandorf 1972.JPG
  • DB 211 088 - Schwandorf-Bw_-17-07-1985.JPG
  • DB 218 213-7 Schwandorf 1988.JPG
  • DB 614 005-7 Schwandorf_25_07_ 1988.JPG
  • DB 998 xxx-7 Bw Schwandorf 1988.JPG
  • DB_086 283-9_1972.JPG
  • DB_98.1005_Schwandorf_1964.JPG
  • IMG_0001.JPG
Previous Next Play Pause

Eisenbahnknotenpunkt Schwandorf

Der Eisenbahnknontenpunkt Schwandorf veränderte die Struktur der Stadt.

Schwandorf hatte das Glück, bereits 1859 einen durchgehenden Schienenanschluß zu erhalten. Viele nicht so vergünstig gelegene Zentren mußten bis zu fünf Jahrzehnte länger darauf warten. Schwandorfs Technikgeschichte wandelte sich nun in die einer "Eisenbahnerstadt".

 Schienenwege boten eine nahezu revolutioänre Entwicklungschance. Erst die Eisenbahn beförderte tonnenschwere Lasten über Land. Waggons ließen sich schon durch die Muskelkraft von Männern auf der Ebene verschieben. Die Dampfmaschine, ein technisches Wunderwerk in damaliger Zeit, erzeugte und lieferte vielfache Pferdestärken, dies nur bei Zufuhr von Wasser und Feuerung mit Steinkohle. Nun konnten durch deren Kraft, bei geringen Reibungsverlusten im Rad-Schiene-System, mit den massiven Eisenkolossen atemberaubende Geschwindigkeiten erreicht werden.

Wie die Spinne im Netz entwickelte sich der Eisenbahnknotenpunkt Schwandorf ab 1857. Es wurden eröffnet:

 1859  Schwandorf - Regensburg - Geiselhöring (Landshut - München)
   Schwandorf - Amberg - Hersbruck links der Pgenitz (Nürnberg)
 1860 Schwandorf - Cham
 1861 Cham - Furth im Wald
 1863 Schwandorf - Weiden - Bayreuth
 1864 Weiden - Mitterteich
1865 Mitterteich - Eger

Eisenbahnerstadt Schwandorf

Werkbahn der BBI

Werkbahn der Bayerischen Braunkohlen Industrie AG Nichts könnte den engen Verbund zwischen BBI...

Weiterlesen

Eisenbahnerstadt Schwandorf

Eisenbahnknoten Schwandorf – Stenogramm der historischen Entwicklung 1856 Die Königlich...

Weiterlesen

Eisenbahnknotenpunkt Schwandorf

Der Eisenbahnknontenpunkt Schwandorf veränderte die Struktur der Stadt. Schwandorf hatte das...

Weiterlesen

VT 75 in Schwandorf

912  ex. VT 135 059 in Schwandorf Leichttriebwagen-Baureihe für den Personenverkehr auf...

Weiterlesen

Schwellenwerk Schwandorf

Schwellenwerk Schwandorf  Am 12. Dezember 1859 wurde die Eisenbahnlinie Regensburg –...

Weiterlesen

Buchtal Nr. 7 - KHD 58240 Bj.

Bahn der Buchtal GmbH Schwarzenfeld

Die Vorgängerin der Buchtal - Keramische Betriebe in Schwarzenfeld, die Vereinigte Gewerkschaft...

Weiterlesen

Bahnhof Irrenlohe in Irlaching

Im Norden der Stadt Schwandorf, im Stadtteil Irlaching, befindet sich der Bahnhof Irrenlohe, der...

Weiterlesen

Tragschnabeltransport

Tragschnabeltransport (Uaai 839 nach Schwandorf 16./17.07.2005: Ein so genannter...

Weiterlesen

Beliebte Beiträge

  • Vorschläge
  • Gartenbahn 2022
  • Gartenbahn 2021
  • Brotjacklriegel-Rundwanderweg
  • Gartenbahn 2020

Neueste Beiträge

  • Mosel 2025
  • Oder-Neiße 2025
  • Hochzeit Franziska und Florian
  • Vorschläge
  • Alpe-Adria 2024

Zitat

„Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich fühle mich bedroht von Rechten und Beschränkten. Lieber vertraue ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler.“

© Georg Tropper 2025
  • Home
  • Heimatgeschichte
    • Schwandorf
    • Krondorf
    • Bayersiche Braunkohlenindustrie
    • Mathiaszeche
    • Braunkohlekraftwerk Dachelhofen
    • Tonwarenfabrik Schwandorf
  • Eisenbahn
    • Eisenbahnerstadt Schwandorf
    • Werkbahn der BBI
    • Schwellenwerk Schwandorf
    • Tragschnabeltransport
    • VT 75 in Schwandorf
    • Bahnhof Irrenlohe in Irlaching
    • Bahn der Buchtal GmbH
  • Gartenbahn
  • Fotowelt
    • Club S&F
    • Club der Alten Säcke
    • Hochzeit Franziska und Florian
  • Club S&F
  • ADG-VL
    • ADG-VL intern